Briefwechsel Johann Heinrich Müller
Kurzinformation zum Brief | Zum Original |
Autor | Müller, Johann Heinrich (1671-1731) |
Empfänger | Scheuchzer, Johann Jacob (1673-1733) |
Ort | Altdorf |
Datum | 18. August 1713 |
Signatur | ZB Zürich: Ms H 298, S. 169 |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Vir Celeberrime
amice Honoratissime!
Für die übersandte sehr curieuse Schweizer-Charte[1] sage schuldigsten Dank; sende anbeÿ meines Bruders Charte von Ungarn,[2] samt andern geringen Schedis von meiner Arbeit. Wegen des ganz ungemein übelen anhaltenden Wetters habe auf dem neuen Observatorio noch keine sonderliche Observation anstellen können. Ubrigens freut mich sehr, daß dero Merite in Rep. Patriae so genehm angesehen werde, u. die Reiße nach Moscau unterblieben, wovon albereit einigen guten freunden apertur[3] gethan. Herr Spießen[4] wird küfftig Gelegenheit geben zu fernerer continuirender Correspondanz, hätte sonst die ungarische Charte eher gesandt. Hiemit verbleibe unter Göttl. Gnaden Ergebung
Celeber. Nom. T.
Altorf d. 18 Aug. 1713.
Cultor addictissimus
J. H. Müller. P. P.
Fussnoten
- ↑ Scheuchzer, Johann Jacob: Nova Helvetiae Tabula Geographica. Zürich: Eigenverlag 1712.
- ↑ 1709 hatte Johann Christoph Müller seine Karte von Ungarn herausgebracht.
- ↑ apertur: hier: Eröffnung.
- ↑ Wie aus dem folgenden Brief hervorgeht, war Spieß ein Nürnberg Kaufmann. Über ihn ist nichts weiteres bekannt.