Lorenz Beheim
Pfarrer, Astrologe und einer der engsten Freunde von Pirckheimer.* um 1457 in Nürnberg ; † 11.04.1521 in Bamberg
- Vater: Lorenz Beheim d. Ä. (um 1430-1494), Rotschmied
- Mutter: Elsbeth Negwein (?-1479)
Lebenslauf:
Lorenz Beheim ging 1482 nach Rom, wo er 22 Jahre blieb. Später war er Chorherr in Bamberg. Seit 1495 war er mit Willibald Pirckheimer (1470-1530) befreundet. Er war ein begeisterter Sammler von Landkarten und Globen und interessierte sich sehr für die Astrologie. Im Oktober 1506 verfasste er eine astrologische Abhandlung, die er Johannes Schöner (1477-1547) widmete. Sie hat sich als Manuskript in der Österreichischen Nationalbibliothek erhalten (Codex 5503).Literatur:
- Grieb, Manfred: Nürnberger Künstlerlexikon, Band 1. München: Saur 2007, S. 99
- Schaper, Christa: Lorenz und Georg Beheim. Freunde Willibald Pirckheimers. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 50, 1960, S. 120-221
- Schaper, Christa: Die Beheim - Eine Geschütz- und Glockengießerfamilie in Nürnberg (1350-1600). Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 51, 1962, S. 160-213
- Thorndike, Lynn: A History of Magic and Experimental Science, Vol. 5. New York: Columbia University Press 1941, S. 171-172
Links:
- Allgemeine Deutsche Biographie