
Der Komet von 1577 in der Darstellung von Busch.
Georg Busch
Gebürtiger Nürnberger, der in Erfurt die Sterne beobachtete.* um 1530 in Nürnberg ; † 29.08.1579 in Erfurt
- Vater: Sebald Busch (?-1536), Arzt und Kalenderschreiber in Nürnberg.
Lebenslauf:
Georg Busch zog bereits 1538 nach Erfurt. Hier wurde er Maler, führte aber ab ca. 1550 auch eigene Sternbeobachtungen durch. Er veröffentlichte zwei Schriften zum neuen Stern (Supernova) von 1572, den er der aristotelischen Tradition gemäß als Kometen einordnete. Auch zum Kometen von 1577 nahm er Stellung. Er starb im August 1579 in Erfurt.Ausgewählte Werke:
- Von dem
Cometen,
welcher in diesem 1572. Jar in dem Monat Novembris erschienen.
Erfurt: Georg Baumann 1572, 13 Bl.
- s.l., 1573, 13 Bl.
- Augsburg: Michael Manger 1572
- Neuauflage, 1573
Auszüge:
- Von dem Cometen / der in diesem vergangnen 1572. Jahre / im Nouember vnnd December ist gesehen worden. Gezogen aus dem schreiben Georgij Busch / von Nuernberg. S.l. 1573, 6 Bl.
Nachdrucke
- Die andere Beschreibung von dem Cometen, welcher in dem vergangenen 1572. Jar erschienen. Erfurt: S. Paul 1573
- Entschuldigung vnd
Schutzrede
Georgij Buschen von Nuermberg / Wider die jme vnbillicher weise zugemaster aufflagen /
des jtzt 73. Jares noch scheinenden Cometen halben / Von M. Egidio Mißnero Lipsensi
/ in Druck newlichen ausgesprenget. Erfurt: S. Paul 1573
- Busch verteidigt sich gegen:
- Misner, Aegidius: Beschreibung des Cometen / Welcher in dem Himlischen Zeichen des Stiers mense Nouembri, Anno M.D.LXXII. angefangen hat zu erscheinen. Vna cum Elegia de eodem Cometa. Erfurt: Konrad Dreher 1573
- Beschreibung, von zugehörigen Eigenschafften, und natürlicher Jnfluentz, des grossen vnd erschrecklichen Cometen, welcher in diesem 1577. Jahre erschienen. Erfurt: Melcher 1577
Literatur:
- Orth, Siegfried: Der Maler und Astronom Georg Busch. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 51 (1962), S. 231-235
- Pilz, Kurt: 600 Jahre Astronomie in Nürnberg. Nürnberg: Hans Carl 1977, S. 231-232
Links:
- Besprechung der Beobachtungen von Busch durch Tycho Brahe [archive.org]
- Eintrag zu Busch im Biobibliographischen Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750 von Klaus-Dieter Herbst