Blick durch's Fernrohr:
Der berühmte Ringnebel M57 wird oft als der Prototyp eines planetarischen Nebels angesehen …
Der Himmel über Nürnberg

Mai
Die Sternkarten von Conrad Heinfogel von 1503
Fehlende Sterne
Von den 1025 bei Ptolemäus verzeichneten Sternen fehlt bei Heinfogel nur einer im Sternbild Kleiner Bär
 |
Beim Sternbild Kleiner Bär (Ursa minor) listete Ptolemäus acht Sterne auf, wobei sich der achte Stern außerhalb des Bären befand. Er fehlt auf der Karte von Heinfogel. Dessen ungefährer Ort ist in nebenstehendem Bild mit einem Kreis markiert. Dieser Stern fehlt auch auf der Dürerkarte von 1515.
|
Literatur:
- Rosenfeld, Rochelle Susan: Celestial Maps and Globes and Star Catalogues of the sixteenth and early seventeenth centeries. PhD Theses. New York University 1980, S. 163
Zurück zur Übersichtsseite "Vorläufer zu Dürers Sternkarten"