Briefwechsel Johann Heinrich Müller
Kurzinformation zum Brief | Zum Original |
Autor | Müller, Johann Heinrich (1671-1731) |
Empfänger | Scheuchzer, Johann Jacob (1673-1733) |
Ort | Nürnberg |
Datum | 16. Februar 1706 |
Signatur | ZB Zürich: Ms H 298, S. 121-123 |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Vir Nobiliss. atque Excellentissime,
Dn. & Patrone Honoratissime!
Das Complementum des vorigen Jahrs, habe d. 4 Febr. des laufenden Jahrs durch den Fuhrmann von Schaffhausen, die 4 ersten Bögen des neuen Jahres aber den 8 Febr. auf der Post empfangen.[1] Die 2 fl. 48 x für das Complementum werde nach dero Belieben mit Ablauff dieses Jahrgangs, geliebts Gott bezahlen, wann sich unterdessen nicht eher eine Gelegenheit praesentieren wird, solches wenige zu übermachen. Allein ich ersuche hiemit im Nahmen der sämtlichen Hln. participanten künfftig kein Pacquet auf der
[S. 122]
Post mitzugeben, denn es würde sich zu hoch
belauffen, massen das lezte Pacquet über einen halben
Reichsthaler gekostet. Man kan sich nur
der Gelegenheit beÿ Fuhrleuten bedienen,
daß ungefehr etwan alle 4 oder 5 wochen
etwas überschicket werde. Es haben
sich unterdessen noch 2 neue Liebhaber von hiesigen
Hln. Geistlichen eingefunden, daß also
nächsthin, außer der Continuation für 7 participanten
noch 2 ganze Exemplar von vorigem Jahr,
samt ermelter continuation, zu
übersenden wären, wenn's seÿn kan. Verbleibe hiemit
unter Empfehlung Göttl. Obhut
Celeberrimis Nominis Tui
Nürnberg, d. 16 Febr.
1706.
Cultor addictissime
M. Joh. Henr. Müller
P. P.
[S. 123]
NB. Wann die Fuhrleute das Pacquet
nicht gerne solten annehmen, so könte
man sich des Lindauer Botens
bedienen, bis wir unterdessen
Gelegenheit zu besserer Anstalt finden.
Fussnoten
- ↑ Von 1706 bis 1708 brachte Scheuchzer die Beschreibung der Natur-Geschichten des Schweizerlands heraus.