Briefwechsel Johann Philipp von Wurzelbau


Kurzinformation zum Brief Zum Original
Autor Wurzelbau, Johann Philipp (1651-1725)
Empfänger Kirch, Gottfried (1639-1710)
Ort Nürnberg
Datum 18. Dezember 1706
Signatur UB Basel: Ms L Ia 730, Bl. 8r-9v
Transkription Klaus-Dieter Herbst, Jena

Zusammenfassung:
Wurzelbau bedankt sich für Kirchs Erkundigungen, wo in Berlin seine Sonnenfinsternisbeobachtung vom Mai[1] verblieben ist, von der er weitere Exemplare übersendet. Eine genaue Beobachtung der Mondfinsternis vom 8. Oktober hat das Wetter verhindert.

Literatur:
Herbst, Klaus-Dieter: Die Korrespondenz des Astronomen und Kalendermachers Gottfried Kirch, 3 Bände. Jena: IKS Garamond 2006.
  Band 2: Briefe 1689-1709, S. 502f. (Transkription);
  Band 3: Übersetzungen, Kommentare, Verzeichnisse, S. 561f. (Kritischer Apparat und Anmerkungen).


Fussnoten

  1. Vgl. Wurzelbau, Johann Philipp: Synodi Telluris, Lunae Et Solis arctissimae sive Eclipseos (quam vocant) Solis totalis, cum mora, Phaenomeni rarissimi Observatio habita Norinbergae Anno MDCCVI. d. 12. Maji horis antemeridianis. 1706.


Voriger Brief von G. Kirch nächster Brief von G. Kirch

 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss