Band 36 des Eimmart-Nachlasses
Rerum sideralium 1706-1709
Dieser Band enthält die astronomischen Beobachtungen auf der Eimmart-Sternwarte aus den Jahren 1706 bis 1709. Der Band geht somit auf Eimmarts Nachfolger und Schwiegersohn Johann Heinrich Müller (1671-1731) zurück. Der Band ist ähnlich aufgebaut wie die früheren von Eimmart (Vgl. Band 15).
- Blatt 002-078: Beobachtungen des Jahres 1706, insbesondere die zur großen Sonnenfinsternis vom 12. Mai.
- Blatt 079-116: Beobachtungen des Jahres 1707.
- Blatt 117-138: Beobachtungen des Jahres 1708.
- Blatt 139-154: Beobachtungen des Jahres 1709. Der letzte Eintrag stammt vom 24. August.
Zurück zur Seite Die Einzelbände des Eimmart-Nachlasses
Zurück zur Übersichtsseite Der Nachlass von Georg Christoph Eimmart in St. Petersburg