Der Himmel über Nürnberg
Januar
Hans Christoph Kretschmann (Gretschmann)
Nürnberger Rechenmeister.
- Vater: Christoph Kretschmann, Tüncher.
- 1. Heirat: 07.10.1650 in St. Sebald,[1]
Maria Salome, Witwe des Rechenmeisters Jobst Karner (24.11.1622-25.11.1647).
- 2. Heirat: 11.05.1657 in St. Lorenz,[2]
Susanna Maria, Tochter des Heftleinmachers Georg Noler.
-
Kinder: Mindestens 1 Tochter.
1. |
Kind: |
Anna Margaretha |
08.03.1658-? |
Taufbuch St. Lorenz 1646-1667, S. 133 |
Lebenslauf:
Hans Christoph Kretschmann heiratete im Oktober 1650 die Witwe des 1647 verstorbenen Rechenmeisters
Jobst
Karner, womit er deren Schule übernahm.
Literatur:
- Heisinger, Hans: Die Schreib- und Rechenmeister des 17. und 18. Jahrhunderts in Nürnberg.
Dissertation. Nürnberg: J. L. Stich 1927, S. 15
Fußnoten
- ↑ "Der Erß. Hann&szhlig; Christoph Gretschmann,
deutscher Schulhalter, des ersam Christph Grestschmann, Künschers[?] Sel. Sohn. Frau
Maria Salome, des Ersß. Jobst Karner, Deutschen Schulhaltes seel: Wittib.
☽. Montag den 7. Octobris [...]",
Trauungen St. Sebald 1641-1663, Bl. 167v (Scan 172), Eintrag 139.
- ↑ "Johann Chrißtoff Kretschmann Teutscher Schulhalter,
J: Susanna Maria, Georg Nelens Hefftleinmachers Ehl Tochter. ☽ 11 Maij [1657]"
Trauungen St. Lorenz 1609-1663, S. 620 (Scan 288).
Zurück zur alphabetischen Übersicht