Für Bildrechte bitte dem Link folgen

Johann Adam Schmerler

Fürther Schulrektor, Volksbildner und Kalenderschreiber.

* 29.01.1765 in Fürth[1] ; † 13.11.1794 in Fürth[2]

Lebenslauf:

Johann Adam Schmerler fiel als Kind durch seine hohe Begabung auf, weshalb er 1784 in Altdorf studieren durfte. 1788 wurde er zunächst Hauslehrer bei einem Bamberger Archivar, zwei Jahre später wurde er Rektor der Armen- und Waisenschule in Fürth. Keine dreißig Jahre alt starb Schmerler im November 1794 an einem Nervenleiden.

Wirken:

Auf Anregung des Bürgermeisters Mennesdörfer begann er volksbildende Vorträge zu halten. Zur Aufklärung sollte auch sein Allgemeiner Volkskalender für den Bürger und Landmann dienen, der für das Jahr 1795 herauskam und von 1796 bis 1798 von Johann Ferdinand Roth (1748-1814) fortgesetzt wurde.

Mitgliedschaften und Ehrungen:

Die Schmerlerstraße im Fürther Ortsteil Unterfürberg nahe der Südwesttangente trägt seinen Namen.

Ausgewählte Werke:

Literatur:



Zurück zur alphabetischen Übersicht

 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss