Briefwechsel von Johann Conrad Löhe


Kurzinformation zum Brief  
Autor Löhe, Johann Conard (1723-1769)
Empfänger Will, Georg Andreas (1727-1798)
Ort Nürnberg
Datum 17. Juli 1748
Signatur StB Nürnberg: Will III 455/5
Transkription Hans Gaab, Fürth


    A Monsieur
Monsieur G. A. Will
Maitre des Arts tres
celebre, mon tres cher
Ami
au
Altdorf

Abzugeben auf dem
Markt in Eckstenischen
Hause


Hochwoledler Herr Magister,
Hochgeehrter Freund.

Ich danke dir für die gütige Mittheilung des ersten, den ich am Montag, u. des andern bogens, den ich heute als am Mittwoch erhalten habe. Morgen komme ich. Erzeige mir nur den angenehmen Gefallen und laße den alten Weißengerg sagen, er soll mir morgen seinen Rappen herein schicken   Ich mögte gerne um 2. Uhr in Nürnberg abreisen. Sollte er keines haben, so schicke das nechste das beste Pferd. Ich werde dich so gleich besuchen, ohngeachtet ich deiner Bitte nicht genug thun kann; ich werde bey Hl. D. Spieß verbleiben, weil ich über acht Tage in Altdorff verharre. Zudem sind noch mehre Sachen in meiner alten Logis. Nebst Anwünschung vieles Vergnügens verharre ich

T.

dein


Alt d. 17. Jul.
1749.

aufrichtiger Freund
u. diener, J. C. Loehe.

P. S.
Hl. Bayerlein, wenn er abkommen kann kommt Freytag; u. wird dir in fallor opponiren.

 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss