Briefwechsel Georg Moritz Lowitz
Kurzinformation zum Brief | |
Autor | Lowitz, Georg Moritz (1722-1774) |
Empfänger | Morrien, Georg Friedrich (1690-1774)[1] |
Ort | Göttingen |
Datum | 25. November 1758 |
Signatur | Stadtarchiv Göttingen: AA, Nr. 3804, Bl. 31r,32r |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
An Ihro HochEdelgebohren
den Herrn Bürgermeister
Morrien
zu bestellen
[Bl. 31r]
HochEdelgebohrner Herr,
Hochzuehrender Herr Bürgermeister !
Es war mir gestern noch unmöglich, die unterschriebene Obligation zur Confirmation auf das Rathhauß zu schaffen, weil sie mir erst durch den Hl Gläubiger Nachts zu gestellet worden ist. Darf ich nun Ew. HochEdelgebohren gehorsamst bitten, mir die Gefälligkeit zu erzeigen, und das gehörige dazu veranstalten, damit ich solche künftigen Montag mit der Post nach Clausthal[2] senden kan? Ich werde mich für diese Bemühungen schuldig erkennen, und beÿ allen Gelegenheiten zeigen, daß ich mit wahrer Hochachtung bin
Ew. HochEdelgebohren
Göttingen am 25ten November
1758.
gehorsamer Diener
Lowitz.
Fußnoten
- ↑ Georg Friedrich Morrien (1690-25.01.1774) war von 1723-1763 Bürgermeister in Göttingen. Vgl. Wellenreuther, Hermann: Göttingen 1690-1755. Studien zur Sozialgeschichte einer Stadt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1988, S. 346f. (Tab. 1, Eintrag 47).
- ↑ Lowitz bekam von Heinrich August Meyer (1737-1799) 1000 Reichsthaler geliehen. Meyer war Bergamtsauditor in Clausthal. Der ausgeschriebene Vertrag befindet sich im Stadtarchiv Göttingen: Amtsbücher Exp. IV Bd. 23, S. 587-595. Vgl. auch den Eintrag zu Meyer im Siebenfacher Königl. Groß-Britannisch- und Chur-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender für 1763, S. 34.