Briefwechsel Johann Heinrich Müller
Kurzinformation zum Brief | |
Autor | Müller, Johann Heinrich (1671-1731) |
Empfänger | Rat der Stadt Nürnberg |
Ort | Nürnberg |
Datum | 14. Juli 1705 |
Signatur | Staatsarchiv Nürnberg: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen- und Vormundamt 1919 (6) |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Nachdeme meine intention gar nicht ist, wegen der gesuchten Professione Physices[1] E. Hochlöbl. Vormund-Amt mit einem Salario zu beschweren, sondern nur meine studia in ein bessern exercitium zu bringen und selbige zu characterisiren, als habe solches mit eigener Hand u. beÿgedrucktem Petschafft hirmit schrifftlich von mir stellen, und die Erklärung thun wollen, daß ich wegen besagter Profession, wann sie mir aus Oberherrl. Vergunst gnädig solte aufgetragen werden, weder für jezt noch auch ins künfftige einig Salarium sollicitiren oder begehren wolle. So geschehen ♂ d. 14. Jul. 1705
M. Joh. Henr. Müller
Fussnoten
- ↑ Mit einer Bittschrift vom 11. Juni 1705 hatte Müller den Rat gebeten, ihm die Professur für Physik einzurämen. Vorher war er bereits zum Direktor der Sternwarte ernannt worden, wofür er 50 Gulden jährlich erhielt.