Briefwechsel Peter Kolb


Kurzinformation zum Brief  
Autor Eimmart, Georg Christoph (1638-1705)
Empfänger Krosigk, Bernhard Friedrich (1660-1714)
Ort Nürnberg
Datum 27. Juli 1703
Signatur Nationalbibliothek St. Petersburg: Fond 998, Band 4, Bl. 178r (Kopie oder Entwurf)
Zustand Textverlust durch die Bindung am linken Rand. Mögliche Ergänzungen stehen in eckigen Klammern.
Transkription Hans Gaab, Fürth; Andreas Henkel, Wunsiedel


Daß Seine Hochwolgeb. Excellenz meine wenigkeit mit dero hochwerthen schreiben[1] selbsten beehren; überdiß auch meine aufgesetze puncten[2] hochgünstig beantworten wollen, solches habe mit demütigsten dank zu erkennen; und weilen ich der gänzlichen Zuversicht bin, es werden dero Gnaden nicht übel deuten, wann mich noch weiter unterfangen werde, in diser Sache etwas gehorsamst fürzutragen, als wolle hiemit ohne weitlaufftigkeit die Ehr ausbitten, deutlich zu erfahren, wie hoch die jährliche gage am geld sich betragen solle. Beÿ dießer anständigen erfahrung, solle mich unverzüglich und cathegoricè so oder [an]derß determiniren. I[n]mittelst haben mit schuldigster Beantwortung einiger [a]stronomischen puncten[3] aufwarten wollen: ob ich Dero tieffe gedanken wol werde penetrirt haben, darüber werden Seine Excellenz nach dero hoher erkäntnüs von selbsten judiciren, zu dero hohen gnaden gunsten meine wenigkeit hiemit beßtermaßen empfehle u. verharre unter empfehlung Götlicher obhut

Excellentiae Vestrae

den 27. Julij 1703.

unterthänig-gehorsamster
[Unterschrift fehlt]


Fussnoten

  1. Wahrscheinlich Krosigks "Begleitschreiben" vom 09.06.1703 zu Klimms Besuch bei Eimmart.
  2. Klimm dürfte Eimmart ermutigt haben, sich mit offenen Fragen direkt an Krosigk zu wenden
  3. Das dürfte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die im Briefwechsel den Krosigkbriefen nachgehefteten 10 "Puncta" beziehen, die Fragen Krosigks mit Bezug auf das große astronomische Projekt einer interkontinentalen Gestirnbeobachtung enthalten.

voriger Brief von Krosigk nächster Brief an Krosigk


 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss