Briefwechsel Peter Kolb
Kurzinformation zum Brief | |
Autor | Krosigk, Bernhard Friedrich (1660-1714) |
Empfänger | Eimmart, Georg Christoph (1638-1705) |
Ort | Popliz |
Datum | 15. August 1703 |
Signatur | Nationalbibliothek St. Petersburg: Fond 998, Band 4, Bl. 180r-181v |
Zustand | Textverlust durch die Bindung am linken Rand. Mögliche Ergänzungen stehen in eckigen Klammern. |
Transkription | Hans Gaab, Fürth; Andreas Henkel, Wunsiedel |
HochEdler,
HochgeEhrter Herr
Aus deßen beliebten[1] habe ersehen, daß derselbe noch nähere Nachricht verlange über dasjenige, was durch H. D. Klim neulichst eröfnet worden. Nun wirdt gedachter H. D. Klim die Meinung ausführlich dahin expliciret haben, daß weil zu besorgen, die in dortiger Gegendt vielleicht noch einige Zeit continuirenden Kriegstroublen die Fortsetzung der Astronomischen observationen interrumpiren möchten,[2] ich zu solchen Behuf einige
[Bl. 180v]
commoditat auf meinen gute zu Pop[litz] anzurichten resolviren wolte, auch dabey, w[eil] die translatio domicilii dahin
anstän[de] nebst der Wohnung undt feüerung auch ein [ange?]nehmen beytrag zu besten unterhalt fo[ur]niren wolte.
Solches wirdt in kür[ze] in diese alternativam gefasset werden [kön]nen, ob dieselbe lieber das offerirte deputat
oder 100 Th. in geld jährlich an[neh]men
wolle nebst der Wohnung undt freyen holze. Dabey ich den wohl begriffe daß zu vol[ler] subsistenz ein mehrers
erfordert w[ere.] es wirdt aber bereits zu wißen gethan seyn [durch] gedachten
H. D. Klim, daß ich zu fortsezung [der] Profession allen Vorschub
thue, auch allenfa[lls] jährlich selbsten vor 100 Th. an Kupfferstich[en]
[Bl. 181r]
undt dergleichen verfertigen laßen werde, daß also wenigstens auf
200 Th. jährlich gewißen facit würde
zu rechnen seyn. Was ich nun über dieses an mehren Zugängen würde zu verschaffen gelegenheit haben, werde ich
mit allen fleiß mir laßen angelegen seyn, auch die Fuhren und Zehrungs Kosten,
welche zur Reise nötig wieder erstatten, bitte aber wenn
die Reise resolviret werde, stets mir von solchen Kosten alsden Nachricht zu geben
undt ob sie vorher übermachet oder alhie wieder
erstattet werden sollen. Ich verbleibe in Erwartung beliebiger[= gefälliger] resolution
Meines HochgeEhrten Herrn
dienstwilligster diener
BFvonKroßick
[Zu?] Communicirung der [...n] undt gelehrten Gedancken [auf die?] gesandten puncte[3] dancke [dien]stl. und werden vielleicht Gelegenheit haben weiters mit einander zu communiciren.
B Friedr. Krosick
[Bl. 181v]
A Monsieur
Monsieur Eimmart
Mathematicien tres celebre
à Nürnberg
Fussnoten
- ↑ Gemeint ist Eimmarts Schreiben vom 27.07.1703.
- ↑ Vgl. die Anmerkung zum Spanischen Bürgerkrieg in Kolbs Brief vom 08.06.1703.
- ↑ Damit sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Eimmart übermittelten "Puncta" gemeint, die dieser zumindest teilweise beantwortet hatte (Brief vom 27.07.1703).
voriger Brief an Krosigk | nächster Brief von Krosigk |