Briefwechsel Peter Kolb
Kurzinformation zum Brief | Zum Original |
Autor | Hartsoeker, Nicolaas (1656-1725) |
Empfänger | Kolb, Peter (1675-1726) |
Ort | Düsseldorf |
Datum | 16. September 1704 |
Signatur | UB Tartu: Epistolae autographae CC Philosophorum cel. II. F 3,Mrg CCCLIVa, Bl. 173r-174v |
Anmerkung | Die Akzentsetzung ist die der Vorlage. Zu dem Brief existiert eine inhaltlich vollständig identische Dublette ohne Angabe eines Zielorts [Bl. 176r-177v]. |
Transkription | Andreas Henkel, Wunsiedel |
Monsieur,
Comme je vois par la lettre que vous m’avez fait l’honneur de m’écrire, que vous avez dessein non seulement d’aller bientôt en Hollande, mais aussi de passer par cette ville pour me parler, je n’ai pas voulu manquer de vous faire sçavoir, qu’il ne sera nullement necessaire que vous fassiez ce detour pour me chercher à Dusseldorp, puisque, mes affaires m’appellant en Hollande, vous me trouverez plûtôt La qu’en cette ville, d‘où je dois partir dans huit ou dix jours ou plus tard. Je serai loge chez Monsieur Abraham De Bak brasseur à l’enseigne des deux Lions blancs a Rotterdam: et comme il se pourrait qu’à vôtre arrivée en Hollande,
[Bl. 173v]
je serais en quelque autre ville de ce pais Là je vous prie de me faire l‘honneur de m’ écrire
chez le dit de Bak et de me marquer où je pourrai avoir alors le bonheur de vous trouver:
je ne manquerai pas de m’y rendre aussitôt avec les verres que vous avez desires.
Je suis avec beaucoup de passion
Monsieur
Votre tres humble et tres obeïssant
serviteur
Nicolas Hartsoeker
Dusseldorp, le 16 Sept.,
1704
[Bl. 174v]Adresse
Monsieur Monsieur Pierre Kolb secretaire de Monsieur le Baron de Krosigk etc. etc. Poplitz.
Postalischer Vermerk:
Retour per Düsseldorff weil dieser Orth nicht bekannt ist.
Übersetzung
Mein Herr,
da ich aus dem Brief, den sie mir zu schreiben die Ehre machten, ersehe, dass Sie beabsichtigen nicht nur bald nach Holland zu kommen, sondern auch hier vorbeizukommen, um mich zu sprechen, wollte ich nicht ermangeln Sie wissen zu lassen, dass es ganz unnötig ist, einen Umweg zu machen, um mich in Düsseldorf aufzusuchen, denn da meine Geschäfte mich nach Holland rufen, werden Sie mich eher dort als in dieser Stadt antreffen, die ich in 8 oder 10 Tagen oder etwas später verlassen muss. Ich werde bei Herrn Abraham De Bak Quartier nehmen, Brauer in den Zwei Weißen Löwen in Rotterdam, und da ich möglicherweise bei Ihrer Ankunft in einer anderen Stadt dieses Landes sein werde, bitte ich Sie, mich mit einer Nachricht bei dem genannten Herrn De Bak zu beehren und mir anzugeben, wo ich dann das Glück haben könnte Sie anzutreffen. Ich werde nicht ermangeln, mich sogleich dorthin zu begeben, mit den Gläsern, die Sie gewünscht haben. Ich bin leidenschaftlich, mein Herr, Ihr demütigster und gehorsamster Diener
Nicolas Hartsoeker.
Düsseldorf, den 16. Sept. 1704.
nächster Brief an Hartsoeker |