Briefwechsel Peter Kolb


Kurzinformation zum Brief  
Autor Weysenacker, Jan[1]
Empfänger Kolb, Peter (1675-1726)
Ort Amsterdam
Datum 30. Dezember 1707
Signatur Friedrich-Alexander-Gymnasium/Museen im Alten Schloss Neustadt a.d. Aisch,
Nachlass Peter Kolb [CD-ROM], Briefe 74
Transkription Andreas Henkel, Wunsiedel

    Meijn Heer
De Heer Petrus Colbe
mathematicus gelogiert
in de Compagnies Thuyn
huys [Garten-Haus] aen de Caap de goede hoop

mit vrint de gott bewaert

[S. 1]

In sonder hochgeehrter Herr en goede frunt saluyt

Ick sende dem hern by dauit gottfridt von hal mit het schip den ham Een vaatie [Fäßlein] brand[wein] von 4 kanne als mide 4 pont vol tupack mit Een doosie darin 24 kleine feine peipen mit Een kolender alles gemerckt P: K: waer naer [wonach] sich meyn Heer kann regulieren en naeruragen. hoope ins to konftige bey ocasie der geleicke te senden maer versocke [ersuche aber] mit de Ehiste[?] scheepen meyn [mir] te schreiuen ob der heer dat goett en dat voorgaende ontfangen hebt, te weeten [nämlich] de 2 pont tupack mit Casper klat mit het schip Baerneuelt, int Jaar 1706 ick en meyn vrau en kindern groeten dem hern noch tousent mal

Amsterdam den 30 Decber 1707

UE frunt en diener Jan wijsenacker

PS: Wy heben von diese korszeit[?] vil von dem hern gesprocken zweifel nit of dem hern sol seyn recher cor[?] gesongen heben, en dencken vilmal aen ihm vale


Fussnoten

  1. Zu Jan Wyßenacker (Johann Weysenacker) vgl. Brief Weysenackers vom 30.12.1705


voriger Brief von Jan Weysenacker nächster Brief von Jan Weysenacker


 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss