Briefwechsel Johann Philipp von Wurzelbau


Kurzinformation zum Brief  
Autor Wurzelbau, Johann Philipp (1651-1725)
Empfänger Junius, Ulrich (1670-1726)
Ort Nürnberg
Datum 12. März 1700
Signatur Universitätsarchiv Leipzig: Ms 01322, Bl. 413r

HochgeEhrter Herr Magister


Nach meinem jüngsten von 20 Januarii, habe nicht alleine von denen HHl. Endterischen[1] Em. Maignani Perspectivam horariam[2] erhalten, sonder auch von Hl. Schulteis die Carmina gratulatoria, wormit meines HochgeEhrten Herrn bestmeritirte promotio ad gradum Magisterialem[3] unanimi applausu condecorirt[4] worden: worzu dann auch ich meines Orts von herzen gratulire, wünschend daß diese erlangte dignitet zu höheren Ehren Stuffen ein glücklicher antritt seÿn, mithin die Studia Mathematico - Uranica nach Verdiensten aestimiret und belohnet werden mögen. Ich habe bishero auf meines HochgeEhrten Herrn an unterschiedliche Orte ausgetheilt und versandte exemplaria epistola dispositonis Ephemeridum[5] immerzu noch einige responsa erwartet, und dardurch wie auch einige andere vorgefallene verhinderung von Zeit zu Zeiten dieses Briefl. abzugeben differriert, biß zu aber ferner, zumahlen von Straßburg nichtes erhalten: über die in denen actis beschehene edition meiner Observatones eclipseos Solaris[6] hette zu erinnern, daß pag: 547. lin. 22 anstatt X.17.34 - X.17.54 gesezt. pag: 547 aber lineâ ante penultimâ der preajudicirliche fehler eingeschlichen da anstatt 23.'52'' - 32.'52.'' gesezet worden, welcher wohl meritirte baldmöglichst in folgenden Monaten geautet zur correction zu verdienen. Ich verharre nebst Göttl. Gnaden ergebung

Meines HochgeEhrten Herrn Magistri

Nürnberg
den 12 Martij 1700.

Dienstergebenster
JPWurzelbaur


Fussnoten

  1. Die Endter waren bekannte Buchhändler in Nürnberg.
  2. Maignan, Emanuel (1601-1676, Philosoph und Mathematiker): Perspectiva horaria. Rom: Rubeus 1648.
  3. Am 09.04.1701 vertrat Junius als Praeses das Thema seiner Magisterarbeit in einer Disputation.
      Junius, Ulrich: Errores astrologorum circa thema Christi Genethliacum. Leipzig: Fleischer 1701.
  4. unanimi applausu condecorirt: mit einstimmigen Beifall ausgeschmückt.
  5. Junius, Ulrich: Epistola de dispositione ephemeridum ad Seculum XVIII conticiendarum. Leipzig 1699
  6. Eclipsis Solis, Anno 1699, D. 13./23. Sept. observata Norinbergae, a Joanne Philippo Wurzelbaur. Norinbergae, typis Jo. Andr. Endteri filiorum, fol. plag. 2 formae majoris, cum iconismo ½ plag., Dezember 1699 [Rezensent: Christoph Pfautz], S. 544-548.

voriger Brief an Junius nächster Brief an Junius


 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss