Jacob Sandrart und seine Ehefrau Regina Christian. Für Bildrechte bitte dem Link folgen.

Jakob von Sandrat

Nürnberger Radierer und Kunsthändler.

* 31.05.1630 in Frankfurt am Main ; † 15.08.1708 in Nürnberg

Lebenslauf:

Der Vater von Jacob von Sandrart starb sehr früh, die Mutter zog deshalb mit ihren Kindern nach Den Haag, wo Jakob bei seinem wesentlich bekannteren Onkel Joachim von Sandrart (1606-1688) eine erste künstlerische Ausbildung erfuhr. Weitere Stationen seines Lebens waren Danzig, Berlin, Breslau und Regensburg. Hier heiratete er Regina Christina Eimmart, die Schwester des späteren Sternwartengründers Georg Christoph Eimmart (1638-1705). 1656 ließ er sich als Kupferstecher in Nürnberg nieder, wo er auch einen Kunsthandel betrieb. Hier gründete er 1662 mit anderen die bis heute bestehende Nürnberger Malerakademie. In seinem Verlag brachte er ca. 400 eigene Radierungen heraus, darunter einige Landkarten. Von seinem Sohn Johann Jacob Sandrart stammt die erste Darstellung der Eimmartschen Sternwarte, über der der große Komet von 1680 gezeigt wird.

Literatur:

Links:



Zurück zur alphabetischen Übersicht