Michael Schwab
Nürnberger Rechenmeister in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.† 01.09.1705 in Nürnberg
- Vater: Martin Schwab, Schreibereÿverwandter.
- 1. Heirat: 14.05.1660 in St. Sebald,[1] Anna Maria, Witwe des Harnischpolierers Hans Riege.
- 2. Heirat: 23.07.1678 Magdalena (?-15.09.1681), Tochter des Diakons bei St. Lorenz Sebastian Jakob Kraus (25.07.1611-01.05.1679).
-
Kinder: 3 Töchter.
- 1. Kind: Barbara Magdalena (31.07.1679-06.12.1771)
- Barbara Magdalena heiratete am 22.11.1700 den Kunsthändler Johann Christoph Weigel (15.07.1661-03.09.1726)
- 2. Kind: Helena (07.09.1681-?)
- 3. Kind: Anna Maria (07.09.1681-?)
- 1. Kind: Barbara Magdalena (31.07.1679-06.12.1771)
Lebenslauf:
Michael Schwab wurde 1662 gestattet eine Schreib- und Rechenschule einzurichten. Er hatte sein Schulhaus in der Neuen Gasse. Sein bekanntester Schüler war Johann Leonhard Graf (1668-1729), der vor 1690 acht Jahre lang bei ihm in die Lehre ging. Am 22. November 1700 heiratete Johann Christoph Weigel (1661-1726) die 1679 in Nürnberg geborene Tochter Barbara Magdalena Schwab.Literatur:
- Bauer, Michael: Christoph Weigel (1654-1725). Kupferstecher und Kunsthändler in Augsburg und Nürnberg. Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Bd. 23. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 1983, Sp. 797
- Doppelmayr, Johann Gabriel: Historische Nachricht von den Nürnbergischen Mathematicis und Künstlern. Nürnberg: Peter Conrad Monath 1730, S. 175 (siehe den Eintrag zu Johann Leonhard Graf) [BSB München]
- Heisinger, Hans: Die Schreib- und Rechenmeister des 17. und 18. Jahrhunderts in Nürnberg. Dissertation. Nürnberg: J. L. Stich 1927, S. 4
- Würfel, Andreas; Hirsch, Karl Christian: Lebensbeschreibungen aller Herren Geistlichen, welche in der Reichs-Stadt Nürnberg, seit der Reformation Lutheri, gedienet. Nürnberg: Roth 1756, S. 116 [Heirat von Schwab]
- Schultheiß, Wolfgang Konrad: Geschichte der Schulen in Nürnberg. 3. Heft. Nürnberg: Riegel und Wießner 1854, S. 15 [BSB München]
Fußnoten
- ↑ "Der Ehrsam Michael Schwab Schreibereÿ Verwanther, des Ehrsam Martin Schwaben, Schreibereÿ Verwandthen See[l]. Sohn: Frau Anna Maria, des Ehrsamen Hannßen Rieges Harnisch Polierers See[l]. nachgel. Wittib. Ao. 1660. ☽ den 30. April, alß eine schlechte Hochzeit in der Kirche copulirt", Trauungen St. Sebald 1641-1663, Bl. 362v (Scan 375), Nr. 61.