Briefwechsel Georg Friedrich Kordenbusch


Kurzinformation zum Brief  
Autor Vormundamt, Bauamt
Empfänger Verlass
Ort Nürnberg
Datum 19. Juli 1770
Signatur Staatsarchiv Nürnberg: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen- und Vormundamt 1919, S. 35-36
Stadtarchiv Nürnberg: B1/II Nr. 1883, Nr. 16, Bl. 1r-2r
Transkription Hans Gaab, Fürth


Verlaß
der Herren Aeltern,
H Herrlichkeiten

Donnerstags, den 19. Julii,
1770.

Herren Aeltere, H Herrlichkeiten
Vormund Amt.
Bau Amt.

Damit wegen des Dr. Kordenbuschischen Petiti um Aufrichtung und Herstellung des Observatorii eine Entschliesung gefasset werden könne, so ist der Herr Baumeister[1] zu ersuchen, einen Augenschein vorzunehmen und mit Vorschlägen hervorzugehen, ob und wo selbiges am schicklichsten mit den wenigsten Kosten angebracht werden könne? Zu dem Ende sowohl der ehevorige alte Plaz, wie auch der Vestner runde Thurn, ingleichen der fünfeckigte deshalben zu beaugenscheinigen seÿn mögte. Den 19.ten Julii, 1770

Herren Aeltere H Herrlickeiten
Vormund-Amt.
Bau-Amt.


Fußnoten

  1. Seit 1763 war Christoph Carl Joseph Volckamer (1716-1783) Ratsbaumeister.
    • Grieb, Manfred: Nürnberger Künstlerlexikon, Band 3. München: Saur 2007, S. 1592.


 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss