Briefwechsel Johann Michael Franz
Kurzinformation zum Brief | zum Original |
Autor | Franz, Johann Michael (1700-1761) |
Empfänger | Trew, Christoph Jacob (1695-1769) |
Ort | Nürnberg |
Datum | 6. September 1744 |
Signatur | UB Erlangen: H62/TREWBR FRANZ_JOHANN_MICHAEL[3, Bl. 1r |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Pro Memoria
Lit. Herr Hoffr. Trew empfangen, hab ˜ fl 15 für mein eigen Exempl. 1744
Der Überbringer dießes könnte zugl. die Continuation[1] für mich u. f. Hl. D. Erhardt[2] mit zurück nehmen.
Endts unterschriebener bittet gehorsamst, auf 2mal 24 Stunden d. 3ten Tomum der Actorum Petropolitanorum[3] zu Excerpierung einer Algebrl. Sache perlustiren zu dürfen und könnte dießes Schedula zu einen Recepisse dienen, wie es dann auch hiemit empfangen zu haben beglaubigt. Nürnbl. den 6. 7br 1744
Joh Mich Frantz
Fußnoten
- ↑ Das Commercium litterarium ad rei medicae et scientiae naturalis incrementum institutum erschien von 1731 bis 1745 und wurde von Trew herausgegeben.
- ↑ Johann Balthasar Erhart (1700-1756) war Stadtphysicus und Botaniker in Memmingen.
- ↑ Commentarii Academiae scientiarum imperialis Petropolitanae. Tomus III an annum 1728. Petersburg: Akademieverlag 1732.