Briefwechsel Johann Michael Franz
Kurzinformation zum Brief | |
Autor | Franz, Johann Michael (1700-1761) |
Empfänger | Gebauer, Johann Justin (1710-1772)[1] |
Ort | Nürnberg |
Datum | 18. Dezember 1745 |
Signatur | Bibliothèque de l'Observatoire de Paris: B1/7-137, Bl. 1r-2v |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Hinweis | Es handelt sich um einen vorgedruckten Lieferschein. Die handschriftlichen Einfügen sind kursiv gesetzt |
Herrn Herrn Joh. Justin Gebauers,
fürnehmen Universitaets Buchhändlers.
in Grgl. Halle in Magedebl.
nebst ein künstl. Landkarte.
sgrt. I. B.
Laus DEO Anno 1745 Addi d. 18t Xber in Nürnberg
Hochgeehrter Herr!
Hiemit sende im Namen und Geleit Gottes, durch Kutscher Hanß Wolff Hoffmann hieunten verzeichnete Güter, von welchen, wann sie in rechter Zeit, wol, und wie hernach bedungen, geliefert werden, gebührenden Lohn, wie hierunten zu sehen, zu bezahlen, und damit laut Aviso[2] zu verfahren ist. Weil auch die Fuhrleute versprochen haben, die Güter auf einer Achs zu liefern, keine verbottene Strassen zu fahren, und alle Zoll= und Weg=Geld getreulich zu entrichten, so werden bey Unterlassung dessen, die Herren Mautner, und alle andere Zoll=Einnehmere, sich allein an der Fuhrleute Personen Geschirr und Pferde zu halten sonst auch ein jeder sich vorzusehen wissen, ihnen Fuhrleuten keinen mehrern Vorschuß zu thun, als was sie denselben selber anvertrauen mögen, auf die Güter aber kein Absehen zu machen haben. Gott anbefohlen.
Ein künstl. Landkarten mit dem Buchstaben I.B. hat gewogen 1½. Cl Fracht bis halb p. I Cl. 2 rt daß genaueste bedungen
Ds Homänl. Erben
Geographus