Briefwechsel Johann Michael Franz
| Kurzinformation zum Brief | |
| Autor | Franz, Johann Michael (1700-1761) |
| Empfänger | Hanßelmann, Christian Ernst (1699-1776)[1] |
| Ort | Göttingen |
| Datum | 16. Oktober 1756 |
| Signatur | Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein: HZAN Sf 15 Bü 139 |
| Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Copia Schreibens Herrn Prof. Frantzens zu
Göttingen, vom 16t Oct: 1756.
Ich bin sehr offt beÿ Ew. und bedaure, daß es nur in Gedanken geschiehet. In Geograph: et super: medi aevi[2] möchte ich offt von denenselben profitiren, und bin ich deßwegen curieux, was, und wie weit dero gelehrte Lucubrationes[3] gekommen? Ich schreibe dermalen gewisse allgemeine Lehrsätze von der deütschen Staats-Geographie nieder, womit ich mir ein Lehrbuch zu meinen Lectionen errichte, dazu kommt ein Compendium eines kleinen Atlas von Deütschland, wovon ich denenselben vor andern ein Exemplar widme. Ich habe dazu den Glaser[4], einen Vetter von Weikersheim, den ich zum Stich gebrauche
Zweÿ dinge möchte ich mir von dero Erfahrenheit ausbitten, erstlich, daß mir Hochzuehrender Herr Vetter Hofraths Nachricht ertheilen möchten, an welchen Orten die Hohenlohl. Territorial-Grentze strittig ist? 2. möchte ich wissen, wie die samtl. Graffen in den Graffen-Tagen, so wohl den besondern, als allgemeinen, sitzen und ihr Sitz und StimmRecht dabeÿ ausüben? Wissen dieselben es nicht von allen 4. Reichs-Grafen-Colegiis, dem fränkischen, wetterauischen, Schwäbischen und Westphälischen, so wird es doch von ein und andern bekannt seÿn, oder vielleicht ist es schon in einem authore deütl. und nach dem Jure praëdriae angemerkt. Könte es bald seÿn, wäre mirs sehr lieb.
Fußnoten
- ↑ Hanßelmann war Archivar im Dienst des Grafen von Hohenlohe.
- ↑ medi aevi: Mittelalter.
- ↑ Lucubration: mühsames Studium.
- ↑ Anna Rosina Feinauer (1699-1756) gehörte zur weitläufigen Verwandtschaft von Franz. Sie heiratete 1727 den Weikersheimer Konditor und Kammerdiener Johann Salomo Glaser. Bei dem hier angesprochenen Glaser könnte es sich um einen Nachkommen dieses Ehepaars handeln.
