Briefwechsel Georg Moritz Lowitz
Kurzinformation zum Brief | |
Autor | Bauamt |
Empfänger | |
Ort | Nürnberg |
Datum | 1. November 1751 |
Signatur | Stadtarchiv Nürnberg: B1/II Nr. 1883, darin Nr. 2, Bl. 1r |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Auf die von dem Hl. Prof: Matheseos, Georg Moriz Lowiz, gethane Vorstellung die Veränder: und Verbesserung des allhiesigen Observatorii betrl:[1] ist ertheilt, daß da dieses Vorhaben zur Ehre der Stadt gereichet; des Herrn Castellans[2] Herrl: mit Herrn Baumeister[3] ersucht seÿn sollten, die Sache in Übertragung zu nehmen, und nach genommenen Augenschein einen kleinen Überschlag zu machen, wie etwa mit denen wenigsten Kosten die verbeßerte Einrichtung, welche von der Königlichen Academie zu Paris besonders anrecommandirt wird,[4] zu Stande zu bringen, worzu sodann gedl. Hl. Prof: nach Möglichkeit Assitenz zu zusichern und respice zu ertheilen wäre. Den 1. Nov. 1751
Vormund. Amt.
Bau: Amt.
Fußnoten
- ↑ Vgl. den Brief von Lowitz an den Nürnberger Rat vom 15.10.1751.
- ↑ Castellan war Christoph Gottlieb Volkamer (1676-1752), der seit 1744 vorderster Losunger war. Vgl. den Brief von Lowitz an Delisle vom 16.04.1751.
- ↑ Christoph Carl Welser (1690-1756) war seit 1736 Ratsbaumeister.
- ↑ Vgl. auch dazu den Brief von Lowitz an den Nürnberger Rat vom 15.10.1751.