Briefwechsel Georg Moritz Lowitz
Kurzinformation zum Brief | |
Autor | Lowitz, Georg Moritz (1722-1774) |
Empfänger | Berufungskomitee in Göttingen |
Ort | Nürnberg |
Datum | 28. November 1754 |
Signatur | Universitätsarchiv Göttingen: Kur. 5756, Bl. 9r-10v |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
pr. 9. Dec. 1754.
Ihro Excellenzen
Hochgebohrne Herren
Königlich großbritanische zur Churfürstlich Braun=
schweig Lüneburgischen Landes=Regierung
höchst verordnete Herren Geheime=Räthe,
Gnädige und Hochgebietende Herren !
Ew. Hochgebohrne Excellenzen geruhen gnädigst mit diesem Blate meinen unterthänig gehorsamsten Dank anzunehmen, den ich für die höchste Gnade schuldig bin, die mir je in meinem Leben ist zugetheilet worden. Ich habe mich jezt durch das allergnädigste Vocations=Schreiben, welches Ew. Hochgebohrne Excellenzen beÿ Sr. Königlich Großbritannischen Majestät unsers allergnädigsten Königs und Herrns, für mich als Lehrer der practischen Mathematic an der Georg Augustus Universität in Göttingen auszuwürken geruhet haben, in den glückseeligsten Dienst eines allergnädigsten Königs, und in den Schutz Ewr. Hochgebohrnen Excellenzen
[Bl. 9v]
Hochweisen Regierung versetzet: und ich gelobe
dagegen von ganzem Herzen ewige Treue und
beständigen Gehorsam an. Ich will mich bemühen
in meinem Amte den Fleiß anzuwenden, der
machen soll, daß Ew. Hochgebohrnen Excellenzen
diese mir erzeigte höchste Gnade niemahls
gereuen werde. Ja ich will trachten, mich durch
meine Bemühungen ewig in dieser höchsten
Gnade zu erhalten.
Ew. Hochgebohrne Excellenzen ersehen hieraus meine wahren Gesinnungen, wenn mir erlaubet ist zu melden, daß ich noch vor dem Empfang der Vocations=Schrift, schon meine kleine mathematische Bibliotheck, in einer Fracht von 30 Centnern voraus an den Herrn Professor Majer, zur Verwahrung nach Göttingen gesendet habe: und ich hoffe, auf die künftige Woche meine übrigen Sachen vollends von hier abzusenden, damit ich etwann selbst auf herannahende Weÿhnachts-Feÿertäge g.[efällts] Gott in Göttingen eintreffen, und von meiner mir allergnädigst ausgewiesenen Stelle, Besitz nehmen könne. Ich bringe also auch zu gleicher Zeit unser grosses Weltkugeln Laboratorium mit, und
[Bl. 10r]
und es ist nicht zu zweiflen, daß ich damit Ehre erwerben
werde, wenn diese Arbeit fertig ist.
Es muste zwahr sehr vieles, wegen des gar zu
weiten Weeges, davon vernichtet werden !
Allein die allerhöchste Gnade der Königlich
Großbritannischen Majestät unsers allergnädigsten
Königs und Herrns ersetzet uns, in dem
Darlehen von 2000 Thl zu diesem Werke,
unsern Schaden wieder: und machet, daß
wir fähig werden, mit neuen Kräften Hand
daran legen zu können, um es nächstens
zur Vollkommenheit zu bringen.
GOTT erhalte Sr. Königliche Großbritannische Majestät unsern allergnädigsten König und Herrn, noch viele Jahre in allerhöchsten Wohl ! GOTT seegne die Hochweise Regierung Ew. Hochgebohrnen Excellenzen, und gebe, daß mich nichts aus Ihrer Gnade drängen könne; so wird mir immer fort erlaubet seÿn, für meine künftigen Bemühungen zum Wachsthum der Wissenschaften, Unterstützung zu erbitten ! Dieses habe ich als denn als ein getreuer Unterthan unsers allergnädigsten Königs und Herrns um so gewisser zu hoffen, da mir jezt als
[Bl. 10v]
noch einem Fremdlinge schon solche höchste Gnaden
angebotten wurden. In dieser Zuversicht verachte
ich alle andre Vortheile, die mich von meiner
jezt versprochnen Treue abwendig machen
möchten. Ich habe demnach die Ehre mich
als ein neuer Unterthan in höchster Demuth zu
unterschreiben
Ewr Hochgebohren Excellencen
Meiner Gnädigen und Hochgebietenden
Herren Geheimen=Räthen
Nürnberg am 28. Novembr.
1754
unterthäniger
und gehorsamster Diener
Georg Moriz Lowiz