Briefwechsel Georg Moritz Lowitz
Kurzinformation zum Brief | Zum Original |
Autor | Lowitz, Georg Moritz (1722-1774) |
Empfänger | Trew, Christoph Jacob (1695-1769) |
Ort | Göttingen |
Datum | 10. April 1764 |
Signatur | UB Erlangen: H62/TREWBR LOWITZ_GEORG_MORITZ[6 |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Wohlgebohrner Herr
Hoch zu verehrender Herr Hofrath,
Hochgeneigter Gönner!
Ew. Wohlgeboren werden durch Hl. D. Wrisberg[1] der von hier über Nürnberg nach Wien gereiset ist, einen Zuspruch bekommen, und durch ihn zu gleich einen Pack hiesiger Disputationen bekommen haben. Gegenwärtig habe ich die vergnügte Ehre den Überrest, welchen der Hl D. Wrisberg nicht mitnehmen konnte, durch Überbringer zu übersenden mit dem Wunsche daß etwas angenehmes darunter seÿn möchte. Ich beziehe mich übrigens wegen der noch fehlenden Stücke auf mein voriges Schreiben: und hoffe daß Ew. Wohlgebohrn mich so bald als möglich, dieser Sache wegen mit einem schätzbaren Zutrauen zu beehren. Insbesondere
[Bl. 1v]
wünsche ich Ew. Wohlgebohren auf noch angenehmere und
reellere Weise einige Dienste u. Gefälligkeiten leisten
zu können, der ich die Ehre habe mit aller moglichen
u. wahren Hochachtung zu seÿn
Ew. Wohlgebohrn
meines Hochzuehrenden Herrn Hofraths
Göttingen den 10 Aprill
1764.
gehorsamster Diener
Georg Moritz Lowitz
Fußnoten
- ↑ Am 4. April 1763 war der berühmte Göttinger Gynäkologe Georg Roederer gestorben. Zu seinem Nachfolger wurde im Mai 1764 Heinrich August Wrisberg (1739-1808) ernannt. Der hatte im März mit einer Dissertation die Doktorwürde erlangt, und trat anschließend eine Gelehrtenreise durch Oesterreich, Süddeutschland, Frankreich und Holland an.
voriger Brief an Trew |