Briefwechsel Peter Kolb
Kurzinformation zum Brief | Zum Original |
Autor | Hartsoeker, Nicolaas (1656-1725) |
Empfänger | Kolb, Peter (1675-1726) |
Ort | Rotterdam |
Datum | 29. Oktober 1704 |
Signatur | UB Tartu: Epistolae autographae CC Philosophorum cel. II. F 3,Mrg CCCLIVa, Bl. 175r |
Anmerkung | Die Akzentsetzung ist die der Vorlage. |
Transkription | Andreas Henkel, Wunsiedel |
Monsieur
Je viens de recevoir les cent cinquante écus d’Allemagne que vous m’avez envoyes pour les verres que je vous ai delivres, et je n’ai le temps que de vous dire que dès que je serai arrivé à Dusseldorp, je ne manquerai pas, de vous envoyer deux verres de 6 et de 16 pieds dont je veux vous faire present. Voici encore quelques oculaires pour votre usage et pour celui de Monsieur le Baron[1] a qui je vous prie d’ envoyer l’incluse, que j’ai laisse ouverte[?]. Je suis avec toute la passion imaginable,
Monsieur,
Votre tres humble et tres obeïssant
serviteur
Nicolas Hartsoeker
Rotterdam le 29 Oct.
1704
Präsentationsnotiz Kolbs:
Praesens d. 30. Octobr. 1704:
Übersetzung
Mein Herr,
ich habe eben die 150 Ecus aus Deutschland erhalten, die Sie mir für die Gläser geschickt haben, die ich Ihnen lieferte, und ich kann nur sagen, dass ich, sobald ich in Düsseldorf angekommen bin, nicht ermangeln werde, Ihnen zwei Linsen zu 6 und zu 16 Fuß zu schicken, die ich Ihnen zum Geschenk machen will. Hier noch einige Okulare zu ihrem Gebrauch und zu dem des Herrn Baron, dem Sie bitte den eingeschlossenen Brief schicken möchten, den ich offen[?] gelassen habe. Ich bin mit aller denkbaren Leidenschaft,
mein Herr,
Ihr demütigster und gehorsamster
Diener
Nicolas Hartsoeker
Rotterdam, den 29. Okt.
1704.
Fussnoten
- ↑ Kolb war beim Geheimrat Bernhard Friedrich von Krosigk (1660-1714) als Sekretär angestellt.
voriger Brief an Hartsoeker | nächster Brief an Hartsoeker |