Briefwechsel Peter Kolb


Kurzinformation zum Brief  
Autor Weysenacker, Jan[1]
Empfänger Kolb, Peter (1675-1726)
Ort Amsterdam
Datum 2. Januar 1715
Signatur Friedrich-Alexander-Gymnasium/Museen im Alten Schloss Neustadt a.d. Aisch,
Nachlass Peter Kolb [CD-ROM], Briefe 38
Transkription Andreas Henkel, Wunsiedel

    Myn heer
Heer Pieter Kolbe
by zyn Excellentie
De Heer De Raad en
Lyf Medicus Dr. Goekel
[...?] Rastad

[S. 1]

Mein Heer Kolben

Mein leste von den 13 nob. aen mein heer geschrieuen, in den seluen dem heern bekent gemacht, das ich den 18 sept gepassiert hundert veifundtreisig gulden 12 stiuer [Stüber] auf das ostindische Hauß ontfangen habe, mein obligatie von hundert sesundtreißig gulden aen die heeren bewinthebers ouer gel[...?] volgens haar buech [gemäß ihrem Rechnungsbuch] nit meer voor dem heern te guet ist, als mide kein brieffen noch einig guet voor dem heern mit die ostinische[!] schiffen gekommen.

vorders habe die brieffen weliche von den [Dittographie?] von den 13 octob. und 5 nober. und den 22 nob. ontfangen alle wol bestelt, disen in gelegten ontfangen von lyden [Leiden?] per couert, also sende dem heern denseluen leer[?], alhier gaet die sprach weliches auch faste warheit sollte sein, das in paris ein sollte ausgefunden haben ost und west, als mide die [...?] bewegung was dar von ist, sol die zeit leren, weiters habe ich voor diese reis [diesmal] nicht zu schreiuen, als das wy samentlich gott lob alle gesunt sein, weliches wy von mein heer auch hoffen, hier mide wintsen wy samentlich dem heern alles guets, und von mein ganze familie von herzen gegriesßet, versueche [ersuche] onseren dienst te presentieren aen hern Doctor Goekel. under desßen verbleiue meines hochgeEhrten heern gehorsamister diener

Jan Wysenacker

Amsterdam
den 2 Jan 1715
[Präsentationsnotiz: praesens d. 4 Febr. 1715]

PS: mein dochter masie ihr man Casteier[?] ist noch nicht zu haus gekomen.


Fussnoten

  1. Zu Jan Wyßenacker (Johann Weysenacker) vgl. Brief Weysenackers vom 30.12.1705


voriger Brief von Jan Weysenacker  


 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss